Hallo,
die Bremen ist fertig. 
Der Bau dieses alten WHV-Modells hat mir viel Spaß gemacht. Hauptsächlich aus dem Grund, da es sich hierbei um eine Konstruktion vom Ende der 1950er Jahre handelt und damit sind viele Erinnerungen an diese Zeit und den damals gebauten Schiffs- und Flugzeugmodelle vorhanden.
Die Passgenauigkeit des Modellbaubogens war sehr gut - und das nur mit "Handarbeit" des Konstrukteurs und nicht - wie heute üblich - mit Computerprogrammen. Die Aufteilung der Bauteile auf den Bogen war sehr übersichtlich. Auch das ist ein Vorteil gegenüber manchen neueren Konstruktion, die viele kleine Teile und das oft in unterschiedlicher Reihenfolge auf den Baubogen verteilen. Baudifferenzen gab es nur wenige. Das lag in der Regel auch an meiner Bauweise.
Insgesamt denke ich, dass ich ein akzeptables Modell gebaut habe. Jedenfalls habe ich mir Mühe gegeben und nach meinen momentanen Fähigkeiten gehandelt. Immerhin geht es mit 82 Jahren nicht mehr so, wie vor 25 Jahren beim Wiedereinstieg in den Kartonmodellbau.
Dank an alle Modellbaukollegen, die meinen Baubericht verfolgt haben und sich mit Kommentaren und Smileys gemeldet haben.
Doch nun genug der Einführung. Jetzt folgen dann die entsprechenden Bilder. Zunächst eine Gesamtaufnahme.
