Liebe Kartongemeinde,
in diesem Thread möchte ich euch über den aktuellen Stand bei den MANNHEIMER MODELLBAUBOGEN informieren.
Auf Grund meines Verkehrsunfalls im Oktober 2017, bei dem ich als Radfahrer den Kürzeren gezogen habe, sowie anderer Widrigkeiten, konnte und wollte ich bis heute keine anspruchsvollen Arbeiten am Computer tätigen. Deswegen werden sich alle Neuerscheinungen um mehrere Monate verschieben. Das Vorpostenboot und der Menck Bagger 154 wird somit nicht zum Kartonmodellbautreffen Ende April in Mannheim erscheinen können und der Leichte Kreuzer KÖLN wird voraussichtlich erst 2019 fertiggestellt werden. Wir alle im Verlag sind nicht mehr die Jüngsten (wir Vier bringen immerhin 280 Jahre auf die Waage) und damit wächst die Wahrscheinlichkeit, dass uns das ein oder andere gesundheitliche Problem in die Quere kommt und uns zwingt, die angestrebten Erscheinungstermine zu verschieben. Wir werden deshalb in Zukunft keine festen Termine mehr angeben.
Wir werden immer wieder gefragt, warum es so lange mit der Veröffentlichung eines Modells dauert, obwohl bereits ein fertiges Modell präsentiert wird. Dazu ist zu sagen, dass es sich bei diesem Kartonmodell um ein Handmodell des Konstrukteurs handelt, das ohne Bauanleitung erstellt wurde und bei dem einige Teile noch mit der Schere zu korrigieren waren.
Bis ein Modellbaubogen in den Verkauf gehen kann, ist noch sehr viel Arbeit hineinzustecken. Die Teile müssen zu Baugruppen sortiert auf die einzelnen Bogen verteilt werden. Der Liniencode sowie die Baunummern und Bezugsziffern (einige tausend Zahlen) sind einzufügen. Die Optimierung der Texturen (Strichstärke, Farben, Muster usw.) ist ebenfalls recht zeitaufwendig. Begleitend dazu muss Werner anhand einzelner Probebauten überprüfen, ob der Bauablauf wie vorgesehen funktioniert.
Anschließend ist die Bauanleitung zu erstellen, was je nach Größe des Modells mehr als ein halbes Jahr in Anspruch nehmen kann. Die Entwicklung des Lasercutsatzes erfordert ebenfalls viel Zeit. Abschließend steht noch ein Kontrollbau aus dem fertigen Baubogen auf dem Programm. Letzte Korrekturen können dann noch vorgenommen werden.
Ihr seht also, dass so ein verkaufsfertiger Modellbaubogen nicht in wenigen Monaten zu verwirklichen ist. Wir sind alle fleißig und versuchen die Zeit so kurz wie möglich zu halten.
Grüße von Franz
https://www.mannheimer-modellbaubogen.de/