Es geht um die HMV Bismarck
Posts by Ralf Lillig
-
-
Hallo zusammen, bis auf die Reling ist die Bismarck fertig. Gibt es einen Plan für das passende Verbauen der Lasercut-Reling. Ich blicke da im Moment nicht durch. Viele Grüsse aus Berlin
-
Hallo zusammen,
danke für die Tips. Habe nun wonder wire vom Passat-Verlag bekommen und gleich die Takelage der Bismarck gebaut. Super dünner Draht, einfach genial.
Grüsse aus Berlin
-
Hallo zusammen, die Masten der Bismarck sind gesetzt. Wie soll ich eine Takelage anbringen, ohne dass sich die filigranen Teile verbiegen. Welches Material wäre optimal. Jetzt schon danke für die Tips.
-
Hallo zusammen, der Bau meiner Bismarck nähert sich dem Ende. Wer kann mir mitteilen, wie die Teile 281 gebaut werden. Ich finde keine Beschreibung. Viele Grüsse aus Berlin
-
Hallo und guten Morgen, vielen Dank für den Top-Baubericht von der Bismarck. Vieles hat mir sehr geholfen. Im Moment bin ich bei den Flakgeschützen. Es geht langsam voran. also noch einmal vielen Dank
-
-
Hallo Rene, die Nummer könnte sein JFS-0853.
Viele Grüße Ralf
-
Hallo zusammen,
Ich habe wohl alten Schreiber-Bausatz von Schloss Neuschwanstein bekommen. Maßstab ist 1 : 200. Vom Verlag wird der Bogen in diesem Maßstab nicht angeboten. Wer weiss etwas über diesen Bogen. Wann ist er erschienen oder ist es eine Sonderedition.
Viele Grüße aus Berlin
-
Hallo zusammen, ich schaffe keine vernünftig aussehende Lasercuttreppe. Bei mir wird alles windschief. Ich bekomme zwar das Gerüst hin, aber dann geht es nicht mehr weiter. Wer hat einen Tip?
Fertig gebaut: Kölner Dom, Kathedrale von Chartres, Notre Dame de Paris, Schleswig-Holstein ( Möwe) und div. kleine Schiffe von HMV -
Seit Monaten wird bei Ebay ein Flüssigkleber für kleines Geld anegeboten. Wer hat damit Erfahrung gesammelt.