This website uses cookies. By continuing to use our site you declare your agreement. More Information
Dear visitor, welcome to Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works.
To use all features of this page, you should consider registering.
Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process.
If you are already registered, please login here.
....in einem weiteren Arbeitsgang wurden dann noch die aus Silberdraht gebogenen Teile am Bug, Heck und auf der Kajüte mit Humbrol farblich angepasst. Wie die Makro-Aufnahmen sehr deutlich zeigen, waren auch die Kajüten nicht so sauber zu formen.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
....bevor ich aber die Boote auf das Deck setzen kann, sind noch einige Kleinteile anzubringen. Als nächster Schritt kommt dann der hintere Gefechtsmast an die Reihe.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
vor allem die Motorbarkassen waren nicht einfach zu bauen. Das habe ich auch festgestellt und habe einen etwas einfacheren Weg gewählt. Toll, daß Du alle Teile verwendet hast. Auf den hinteren Gefechtsmast bin ich auch schon sehr gespannt. Dieser gibt dem Modell ein abgerundetes Gesicht.
Weiterhin viel Spaß beim Bau der Arizona und gutes Gelingen,
... ein Foto von der Arizona mit allen Beibooten möchte ich noch nachreichen.
Die beiden grauen Motorbarkassen auf dem Achterdeck sind noch nicht befestigt, da sie mir bei der Anbringung des Hauptmastes im Wege sein könnten.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
Danke für dein Lob, das hoffe ich auch. Aber als Erbauer weis man wo die Kinken sind und die fallen einem sofort auf.
Im Moment macht es wieder etwas mehr Spaß und ich hoffe morgen den fertigen Gefechtsmast zeigen zu können.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
weiter geht es mit dem Hauptmast. Der achtere Artillerieleitstand ist nahezu identisch mit dem Vorderen.
Den habe ich bereits auf Seite 12 beschrieben, so dass ich diesen Schritt hier überspringe und die Scheinwerfer zeige.
Ich habe die blaue Fläche ausgeschnitten und durch transparente Folie ersetzt.
Von innen habe ich Alufolie in die Scheinwerfer eingeklebt.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
es ist eigentlich ganz harmlos, singen, tanzen, schunkeln, Bier trinken, fröhlich sein und wie seriöse Leute im Hellen nach Hause kommen.
So gegen 30 oder 32 Uhr .
Das beginnt am Donnerstag und endet je nach Kondition Montag oder auch erst Mittwoch früh.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
nachdem ich den Karneval und die darauf folgende Erkältung überstanden habe, ein kurzer Report des weiteren Baufortschritts.
Auf Grund des höheren spezifischen Gewichts fliegt Draht bei Nießattacken weniger weit als Kartonschnipsel.
Daher habe ich den Bau diverser kleiner Antennen vorgezogen.
Als Vorlage nehme ich die Skizzen der Bauanleitung und Fotos aus dem Buch von Paul Stillwell.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
.... für die Antennen verwende ich dünne Drähte aus Silber ?? für Modeschmuck. Dieser lässt sich sehr leicht formen und ist in Stärken bis ca 0,3 mm zu bekommen.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
.....auf den nachfolgenden Fotos ist ein Teil der Antennen am hinteren Gefechtsmast bereits angebracht. Es war schwierig die Bilder einigermaßen scharf zu bekommen.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
obwohl eure Befürchtungen nicht von der Hand zu weisen sind, habe ich weitergemacht.
Die Stabilität der Antennen ist tatsächlich nur geringfügig größer als bei Spinnweben.
Die folgenden beiden Bilder zeigen jetzt die komplette Antennenausrüstung des achteren Artillerieleitstandes.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
....wie ich auf einigen Fotos in dem Buch von Paul Stillwell gesehen hatte,
war an den Flakgeschützen eine Schutzreling angebracht.
Die habe ich mittlerweile nachträglich ergänzt.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
weiter geht es mit den beiden großen, mittleren Bordkränen. Von der Konstruktion her sind sie so angelegt,
dass sie schwenkbar gebaut werden können. Um eine größere Stabilität zu erzielen,
habe ich die Pfosten aus einem Alu-Röhrchen gebaut, dass mit dem ausgedruckten Bauteil umklebt wurde.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
.....die Pfosten hatte ich bereits beim Bau des Kasemattdecks angebracht.
Die beiden folgenden Bilder zeigen den Bau des drehbaren Unterteils mit dem Kransteuestand.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
This post has been edited 1 times, last edit by "Willi Hoster" (Mar 3rd 2007, 1:23pm)
.... und die folgenden den Zusammenbau des Auslegers. Die schwarzen Flächen habe ich ausgeschnitten um die Gitterstruktur zu betonen. Dadurch werden die Teile allerdings sehr empfindlich und lassen sich entsprechend schwierig verarbeiten. Die Passgenauigkeit ist, wie bisher durchgängig, sehr gut.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
die fertigen "Drehteile" habe ich zunächst auf ein 3 mm Rundholz geklebt.
A) zur besseren Montage,
B) das Rundholz wird später in das Aluröhrchen gestreckt damit der Kran schwenkbar wird.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
.... laut Baubogen und Skizzen ist je Kran nur ein Seilzug mit Haken vorgesehen.
Auf den Fotos welche das Wrack der Arizona nach dem Angriff zeigen sind
jedoch je Kran zwei Seilzüge mit Haken und ein Handlauf zu sehen.
Ich habe diese Ausführung gebaut.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
..... die nachfolgenden Bilder zeigen die eingesetzten Bordkräne.
Auf dem letzten Bild ist sehr deutlich der kompakte Aufbau des Mittelschiffs zu sehen.
Ich glaube die Arizona war ein schönes Schiff, soweit das von Kriegsschiffen sagen kann.
Gruß
Willi
Wenn Unrecht Recht wird, ist Widerstand Pflicht!
(Alain Caparross)
habe soeben die Bordkräne gesehen. Einfach toll gemacht. Du scheust dich aber auch nicht, alle Kleinteile zu verbauen. Nachdem meine Arizona fertig ist, kann ich mich ganz Deinem Baubericht widmen.