Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
ich bin hier auf eine tschechische Seite gestoßen, keine Ahnung worum es dort überhaubt geht, jedenfalls gibt es dort drei Gebäude zum runterladen. Die Aufmachung erinnert stark an ABC-Modelle.
In der mittleren Spalte ist eine Rubrik Vystrihovanky. Dort mit den Nummern 1, 2 und 3 sind die Gebäude. Jeweils mit drei Links. einer führt zur PDF, die anderen beiden sind anscheinend Beschreibungen der Originale und Modelle. (bei tschechisch streiken leider die mir bekannten Übersetzungsmaschinen)
hast Du es gut, dass bei Dir nur der Übersetzer streikt. Bei mir geht beim Runterladen von der Seite für Volksbaukunst (sic!) nicht nur mein Tschechisch-Übersetzer
in die Knie, sondern auch Acrobat Reader und Internet Explorer machten bestimmt zehnmal die Grätsche, bis ich gnädig mal alle Seiten eines Bogens zusammen in einer Ansicht hatte.
Aber: Es lohnt sich! Sehr hübscher Fund und wiklich verdammt Vyskovsky-alike!
... und wenn man auf Návod ke stavbe Valaského drückt, sieht man auch ohne großes Rätselraten klar und deutlich die Autorenschaft: Niemand geringeres als eben jener welcher...
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Marc« (21. August 2006, 16:49)
Stimmt, sind vier!! Hab ich erst gar nicht registriert, daß in der einen PDF 2 drin sind!
Zitat
Wie zum Teufel biste draufgestossen? Klickst Du prinzipiell einfach alles mal an??
Nö, eigentlich nicht, hab nur rausgefunden, daß sich hinter "Vystrihovanka" meistens was baubares, meist kostenlos verbirgt , und dann einfach mal losgoogeln....
Gruß aus Würzburg
Ralf
Lieber eine Stunde vor dem Modell meditiert, als gar nichts getan!!
danke für die links!
super idee....da sollte man doch eine liste zusammenstellen was "kartonmodell" auf alle möglichen sprachen heisst,denn da lassen sich bestimmt noch so manche free download kleinode finden.....
lg peter
Ist Rechtschreibschwäche und grenzenlose Blödheit abmahnfähig?
ich hab mir die Bögen eben mal genauer angeguckt und bin ja durch die "Mittelalterliche Stadt" sensibilisiert:
Man lasse sich nicht verleiten in der Annahme, auch nur einer der Bögen sei mal fix am Wochenende gedengelt. Da hat R.V. sich wieder was feines ausgedacht...
sondern auch Acrobat Reader und Internet Explorer machten bestimmt zehnmal die Grätsche, bis ich gnädig mal alle Seiten eines Bogens zusammen in einer Ansicht hatte.
...das Problem trat bei mir auch auf...
...ich habe die pdf's schließlich mit "Ziel speichern unter" runtergeladen, dann ging es einwandfrei... ...aber frag mich bloss nicht, warum...
Franziska - Ich Zähle Alles -
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Franziska« (21. August 2006, 22:16)
sondern auch Acrobat Reader und Internet Explorer machten bestimmt zehnmal die Grätsche, bis ich gnädig mal alle Seiten eines Bogens zusammen in einer Ansicht hatte.
...das Problem trat bei mir auch auf...
...ich habe die pdf's schließlich mit "Ziel speichern unter" runtergeladen, dann ging es einwandfrei... ...aber frag mich bloss nicht, warum...
Es gibt mit vielen PDF's im Web Probleme für die Browser-Plugins (auch bei anderen Downloads und nicht nur mit IE, auch Firefox ist dabei. Mittlerweile geht das bei mir automatisch mit Rechtsklick und "Ziel speichern unter ..."
Ich denke das Acrobat-Plugin hat 'ne Macke - unabhängig von der Version ..