Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Das japanische Antarktis Forschungsschiff Soya wurde ursprünglich 1938 als einer von drei Eisbrechern für Russland unter dem Namen Borochavets bebaut. Aufgrund der sich verschlechternden Beziehungen zwischen der Sowjet Regierung und Japan wurde das Schiff jedoch nie an Russland ausgeliefert. Als Chiryomaru kam sie im Juni 1938 unter japanischer Flagge in Fahrt. Die kaiserliche Marine übernahm das Schiff 1940 und taufte es auf den Namen Soya. Das Schiff überlebte den Zweiten Weltkrieg und wurde 1956 für den Einsatz als Forschungsschiff und Antarktiseinsätze umgebaut. Zwischen 1956 und 1962 unternahm die Soya insgesamt 6 Reisen in die Antarktis. Von 1962 bis zur Außerdienststellung 1978 war die Soya als Eisbrecher und Rettungsschiff in Hokkaido stationiert. Seit 1979 liegt sie als Museumsschiff am Museum of Maritime Science in Tokio.
Die Homepage des Museums findet sich unter folgendem Link:
Ansonsten habe ich im Internet nicht viel zu dem Schiff gefunden. Mag sein, dass man auf japanischen Internetseiten mehr finden kann.
Leider weiß ich von keinem Papiermodell der Soya. Vielleicht nimmt sich Canon ja auch einmal dieses Schiffes an. Allerdings gibt es ein sehr gutes Plastikmodell der Soya von Hasegawa in 1:350 einschließlich Weismetallteilen für Forscher und Hunde sowie eine S-58 und DHC-2 Beaver.
In nächster Zeit werde ich hier einmal einige Bilder der Soya reinstellen.
So, dann werde ich mal mit meinem zweiten Fotobericht ueber ein japanisches Museumsschiff beginnen. Vielleicht interessiert es ja den einen order anderen Schiffsliebhaber.
I like the Soya and it is interesting to visit her. Somewhere I have heart that they are collecting money to keep her in shape.
Would be nice if somebody would make a papermodel of the Soya. With her strong colors she would make a very attractive model and nice contract to the grey fleet.
Follow the links on page to see all photos from building to the finished model. Great ship and great model! You can see also the Soya had undergone changes since today the ship has a different helicoper landing deck.
With best regards,
Matthias
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MHBS« (14. Oktober 2007, 16:14)