Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo ,
habe im net eine schöne Seite entdeckt,die in mir den Wunsch geweckt hat,das abgebildete Fahrzeug als Kartonmodell im Maßstab 1:25 nachzubauen.
Einige Originalabmessungen sind mir bekannt,also umrechnen und übertragen.
Ich bin mal gespannt,ob es mir gelingt,ein ansprechendes Modell nach dieser (und anderen) Vorlage auf die Ketten zu stellen.Begonnen habe ich jedenfalls,und bisher macht es Spaß.
Ja,Danke.Der Bausatz hat es aber in sich!6889 Teile.
Ich bleibe vorerst bei meinem Vorhaben.
Sehe ich,das es sich Richtung Katastrophe entwickelt,greife ich darauf zurück.
Grüß Dich Kurt,bloß keine Vorschusslorbeeren!Es ist nur ein Versuch mit dem Modell.
Danke an Dich Zaphod für den Link. Da sind Details,die man auf den Bildern im Internet nicht sehen kann.
Wie gesagt,als Vorlage nur Bilder und ein ganz kleines Plastikmodell 1:72.
Die Maße kann man aber umrechnen,genau wie die Orginalmaße.Vieleicht stelle ich heute noch Bilder von den Anfängen ein.
Gruß Jörg
viel Erfolg für dein Vorhaben.
Danke auch für den interessanten Link.
Gruß
Markus
Fertig gestellt: Menschliches Skelett 1:1
Grumman F4F-3 Wildcat
Jagdpanzer IV Ausf. F, 1:25 Modelik
Maly Modelarz Renault 17
Im Bau befindlich:
Maly Modelarz Austin Putilov
Toll, dass Du ein paar Bilder im Forum einstellst. Deine Konstruktion sieht wirklich vielversprechend aus - beonders die Kette.
Nutzt Du für den Bau normales Schreibpapier? Ist es nicht ein wenig zu dünn? Ich mit meinen ungelenken Fingern würde die Tanks beim Bau mit Sicherheit zerquetschen
Ansonsten kann ich nur sagen weiter so. Ich bin schon sehr auf das fertige Modell gespannt. Der Link zur Famo Detailseite war ebenfalls sehr interessant - man kann sehr viel feine Details entdecken.
Schöne Grüße aus Berlin und gutes Gelingen bei Deiner FAMO
Peter
Danke Peter,
bis zum nächsten Fortschrittsbericht wird es dauern.Noch 1200 Teile für die Kette ausschneiden und kleben,das hält auf.Schreibpapier habe ich nur für die Druckluftbehälter genommen.Die Ketten habe auf 1 mm Karton aufgezeichnet.
Das Einzige, was ich dort vermisse, ist bei den Panzern die Angabe zu Zahl und Funktion der Besatzungsmitglieder. Da muss ich also weiterhin hoffen, dass die Angaben bei http://worldoftanks.com/encyclopedia/vehicles/ stimmen.
Noch 1200 Teile für die Kette? Ob ich noch so lange lebe? Jedenfalls bin auf dein Ergebnis sehr gespannt.
die ersten Bilder sehen ja vielversprechend aus.
Du hast meinen vollen Respekt, neu anfangen mit Kartonmodellbau, und gleich scratchbuild
Ich bin gespannt, wie es weiter geht(warscheinlich Sommer, bis du deine 1200 Teile geschnibbelt hast )
Hau rein!!
Gruß
Markus
Fertig gestellt: Menschliches Skelett 1:1
Grumman F4F-3 Wildcat
Jagdpanzer IV Ausf. F, 1:25 Modelik
Maly Modelarz Renault 17
Im Bau befindlich:
Maly Modelarz Austin Putilov
Hallo,
der Bau des Famo ruht erstmal.Ich muss noch ne Menge Maße der einzelnen Teile herausbekommen.Ohne genaue Bemaßung wird es nichts .
Aber ich habe noch ein Ersatzprojekt, Tiger I.
ich hab den Bogen auch. Wie wirst du die Ketten bauen.
Weißt du ob es hier einen LC-Satz gibt der passt. Es soll wohl einen von Answer geben,
ich konnte diesen jedoch nicht finden. Einen LC- Satz für die Gitter (Seite 2 ) hab ich im Netz entdeckt.
Gruß
Markus
Fertig gestellt: Menschliches Skelett 1:1
Grumman F4F-3 Wildcat
Jagdpanzer IV Ausf. F, 1:25 Modelik
Maly Modelarz Renault 17
Im Bau befindlich:
Maly Modelarz Austin Putilov
Kettensätze gibt es bei "Modellservice-der Kartonmodellshop." einfach mal googeln.
-Tiger I frühe Version : 21,00 Euero
-Tiger I spähte Version : 20,00 Euro
Die Kettenglieder werde ich wohl nicht vereinzeln.Nur an den Nähten anreißen,werden dadurch beweglicher.Die Führungszähne der Kette habe ich auf 1mm Karton geklebt.Das kommt dem Maßstab entgegen und lässt sich einfacher kleben.