Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Joachim Frerichs« (13. Februar 2016, 07:11)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Papkamerad (16.01.2016), Hans-Joachim Möllenberg (16.01.2016), Klaus Hildebrand (17.01.2016), OpaSy (15.02.2016), mlsergey (04.12.2017)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Joachim Frerichs (17.01.2016), Klaus Hildebrand (17.01.2016), mlsergey (04.12.2017)
Weiß jemand, ob die Decks tatsächlich mal grün waren?
(muss gleich Schnee schieben, geht aber....)
sag mal, ist bei Dir wirklich alles in Ordnung (Augen, Feinmotorik usw.)? Du baust ja schon wieder ein Modell in diesem extrem großen Maßstab 1:250 - in Deinem üblichen Maßstab könntest Du auf demselben Stellplatz viel mehr gebaute Modelle unterbringen!
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Hans-Joachim Möllenberg (19.01.2016), Harald Steinhage (19.01.2016), Evilbender (20.01.2016), Papkamerad (22.01.2016), mlsergey (04.12.2017)
Seit 1962 kenne ich diese S-Boote, da zogen wir nach Vegesack und im Vegesacker Hafen lagen sie an der Pier der Lürssen-Werft bzw. auf der anderen Weserseite in Lemwerder auf dem damals noch vorhandenen Querslip der Werft. Ist alles schon sehr lange her......
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Papkamerad (22.01.2016), mlsergey (04.12.2017)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Papkamerad (22.01.2016), mlsergey (04.12.2017)
schade, dass die Knickkanten der Torpedorohre nicht verschwinden. Aber man hat halt früher dem Modellbauer nicht zugetraut, solche Rohre drehen zu können. Deshalb griff man auf die Kickkantenlösung zurück.
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Papkamerad (29.01.2016), Hans-Joachim Möllenberg (30.01.2016), mlsergey (04.12.2017)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Evilbender (31.01.2016), mlsergey (04.12.2017)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Evilbender (14.02.2016), Axel Schnitker (15.02.2016), mlsergey (04.12.2017)
schlicht aber trotzdem schön.
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Evilbender (03.12.2017), M_40 (03.12.2017), mlsergey (04.12.2017), Hans-Joachim Möllenberg (01.01.2018)
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH