Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Neulich waren mein Sohn und ich zu Gast bei Aeroclub Salland. Von dem Flug und die Maschine (was heißt...) begeistert bin ich wieder zu Hause sofort dran gegangen und hier ist das Ergebnis.
Hoffe das Vögelchen gefällt Euch.
Grüße,
No, I'm sorry. If you had downloaded the pdf's you would have noticed the measurements of this tiny thing. If you like to build such a model (don't think you can buy them 'ready-to-fly') I like you to refer to Graupner for instance. But be aware that you'll need a R/C (radio-control) device as well, a membership to an AeriaClub and all this toy-stuff will cost you about 1000....
By the way, you're here among card-board modelling people. Guys who just like to build their models from A4 sheets of paper of 160 grams/m2. The cheapest way to build a model. But for sure, not the most easy way.
Kind greetings,
eigentlich bin ich hier im Forum einer der Schiffbauer. Aber die Downloads der Segler hier sind auf meiner Werft willkommen.
Heut hab ich beim Flugplatzfest bei Sonderbuch/Blaubeuren auch Kunstflug mit einem Segelflieger gesehen. Das hat schon eine starke Eleganz und Dynamik.