Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 10 mal editiert, zuletzt von »Wanni« (7. März 2018, 14:36)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Rainer_388 (19.02.2018), Gordon Engroff (20.02.2018)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Riklef G. (18.02.2018), Rainer_388 (19.02.2018)
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Wanni« (2. März 2018, 10:41)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wanni« (19. Februar 2018, 04:36)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
schnecke (18.02.2018), Rainer_388 (19.02.2018)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Wanni (18.02.2018), schnecke (18.02.2018), Rainer_388 (19.02.2018)
Die S3/6 von Hartmut Scholz CFM-Verlagund vielleicht die dazugehörenden Wagen
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wanni« (19. Februar 2018, 04:37)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Wanni (18.02.2018)
irgendwie Columbusfalter
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wanni« (19. Februar 2018, 16:40)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rudolf« (19. Februar 2018, 20:37)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Ralf S. (20.02.2018)
Sollte noch Zeit sein, hat die Firmenleitung noch für Nachschub gesorgt.![]()
Zitat
Und siehe da, für eventuell auftauchende Fragen ist genügend Recherchematerial vorhanden.![]()
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Rainer_388 (20.02.2018)
Zitat
könnte es sein, dass die S 3/6 (BR 18.4) Deine Lieblinkslok ist
Zitat
immer diese Eisenbahnfreaks
Jetz müssen nur noch Versteifungskartons eingeklebt werden und der genaue Zuschnit kann erfolgen.![]()
Sööööö, fehlen zum Bahndamm (s.o.) noch vernünftige Schwellen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »schnecke« (21. Februar 2018, 20:02)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Pianisto (21.02.2018), kartonschneider (21.02.2018)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Ralf S. (22.02.2018)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Wanni (21.02.2018)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
schnecke (21.02.2018)
Zitat
Der Druck (Digitaldruck) selbst ist schön. Kräftige aber glänzende Farben. für ein Arbeitstier?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Wanni« (22. Februar 2018, 17:42)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Ralf S. (23.02.2018)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Unterfeuer (23.02.2018), schnipselfan (24.02.2018)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
Pianisto (25.02.2018), Robert Hoffmann (25.02.2018)
Benutzer, denen dieser Beitrag gefällt:
haduwolff (27.02.2018), Pianisto (27.02.2018), Andi Rüegg (27.02.2018), Ralf S. (27.02.2018), Rudolf (27.02.2018)
...mit riesigen Kondenstendern....am besten gepanzert....aber egal, alles Spinnereien, völlig ausserhalb jeder Realität.....oder? Platter Unfug. Nicht baubar. Komplette Fantasy.....Bahn '46 oder so......Gruß Hadu
2 Besucher
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH