Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »zec« (21. Februar 2008, 23:40)
Zitat
Original von zec
Und geht auch schon los mit den Fragen. Habe zwar die Suchfunktion bemüht und mir auch einige Bauberichte angesehen aber irgendwie nicht das richtige gefunden. Und zwar besteht ja der Rumpf aus drei Sektionen. Mich würde jetzt interessieren wie ich beim Zusammenbau am besten vorgehe. Für mich selbst erscheint folgende Reihenfolge recht praktikabel:
- die drei Sektionen des Oberschiffes werden, jede einzeln für sich, mit den großen Grundplatten verklebt
- dann werden diese drei Sektionen miteinander verklebt und die Verbindungsstellen mit Kartonstreifen verstärkt
- zum Schluss werden die (bereits vorgeklebten) drei Sektionen des Unterschiffs, eine nach der anderen, befestigt
Würde das funktionieren oder bekäme ich da irgendwo Probleme?
Zitat
Original von zec
Dann hätte ich auch noch einige Fragen zur Beplankung: Auf dem letzten Bild sieht man eine Seite aus dem Bogen mit einem roten und linierten Rechteck. Gehe ich richtig in der Annahme, dass das die Laschen mit Mittenmarkierung sind? Und das die auf das Spantengerüst geklebt werden sollen?
Und zu guter letzt: Wo anfangen mit der Beplankung? In der Mitte, vorne oder hinten?
Aja, habe noch nix verklebt - also sind noch alle Optionen offen.
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH