Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »andiruegg« (5. Dezember 2013, 19:27)
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Januar 2010
Beruf: Tandemmaster, Fallschirmsprunglehrer, Fallschirmwart, Vermessungsinscheniör
@Günter : Hallo Günter, so wie ich meinen verehrten Namensvetter mal verstanden habe, liegt die Verzögerung von Postsendungen in die Schweiz eher an deren Zoll, als am rustikalen Zubringersystem...
Wird die Post in der Schweiz noch von Ponnyreitern ausgetragen?
sondern: einer slavischen Bauanleitung zu folgennicht sklavisch einer Bauanleitung zu folgen
...alle meine Modelle aus dem Osten haben keine Deckswölbung. War das bei diesen Schiffen so oder wird bei diesen massiven Spantengerüsten einfach darauf verzichtet.?
...
...jedoch noch nicht aufgeklebt.
Das möchte ich am Schluss in einem Rutsch tun, damit der Rumpf anschliessend beschwert werden und plan trocknen kann.
...
...weil nach meinem Gefühl der polnische Karton zwar dicker ist als z.B. der HMV-Karton, sich aber plastischer verhält.
...
Benutzerinformationen überspringen
Registrierungsdatum: 30. Januar 2010
Beruf: Tandemmaster, Fallschirmsprunglehrer, Fallschirmwart, Vermessungsinscheniör
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH