Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Muss man einfach mit oder auf die Dicke x verstärken.
podkleic kartonem grubosci 0,5 mm
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Henryk« (3. Juni 2012, 11:44)
Da wirst wohl bald einen Winkel-Advokaten brauchen, was?die von mir behaupteten 150° Verdrehungswinkel stimmen nicht, ich habe es gemessen es sind nur ca. 100°, reicht aber hoffentlich immer noch.
Zitat
Original v. René Pinos:
Ich hatte vor Jahrzehnten, die Airfix AV-8A in 1:24 gebaut
Das muss schon ein sch.... Gefühl sein, durch die geschlossene Haube geschossen zu werden.
Beim Harrier wird, wie bei einigen anderen Flugzeugtypen, zwar nicht die Haube abgesprengt, aber die Haube hat oben eingearbeitet Sprengschnüre, welche im Falle eines Eject mit ausgelöst werden. In diesem Bild sind diese Sprengschnüre gut zu erkennen:EDIT: Nach dem Absprengen sollte das Mittelteil der Haube offen sein, hat das nicht funktioniert?
Forensoftware: Burning Board® 3.1.8, entwickelt von WoltLab® GmbH