Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nach meinem gestrigen Besuch bei Michael möchte ich Euch meinen Neuzugang vorstellen - die Bismarck von GPM in 1:200.
Hier die "Rohdaten" zu dem Baubogen :
Verlag: GPM
Maßstab: 1:200
Größe: 1250 x 180 x 300 mm
Teile: 2100
Bogen: 25
Format: 420 x 300 mm
GMI: 4
Ausgabe: 9/2001
Inklusive der Ätzteile kostete mich dieses Schätzchen knapp 43 - ein nahezu lächerlicher Preis im Vergleich zu den 99 Laserreprints von den Willhelmshavenern ...
Ich gebe zu, das dieses Modell verm. kein Vergleich zu dem HMV-Modell ist, aber bei der Durchsicht des Baubogens muss ich sagen, das die Detailierung doch schon sehr ansprechend ist. Den Rest kann man bestimmt durch eigene Verfeinerungen noch aufwerten.
Hier nun ein paar Bilder ....
1. Umschlag
Der Blöde ist immer der Realist... Aber wer braucht schon Leute, die zusammen Ihren Namen tanzen!
Fazit: Ein Modell, auf das ich mich durchaus freue und das ich anfangen werde, sobald ich die "Spee" fertig habe. Ich wollte zwar die "Yamato" nach der "Spee" bauen, aber jetzt wo ich die "Bismarck" habe, werde ich sie auch bauen.
Schönes Restwochenende wünsche ich Euch allen !
Rocky
Der Blöde ist immer der Realist... Aber wer braucht schon Leute, die zusammen Ihren Namen tanzen!
Hi I also have the Bismark from GPM.
Someone that have the model knows what purpose is the board with numbers w... w... that it is in page before the first page of diagrams (close the beggining of the book, in the bottom right)?
Ich habe auch die Bismarck von GPM. Kann mir jemand, der das Modell hat sagen, welchen Sinn die Seite mit den Nummern w... w... hat, das vor den Seiten mit den Diagrammen kommt?
Regards,
Diamantino
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Tino« (16. Juni 2005, 18:41)
Der Größenvergleich mit der Hand Deiner Tochter hat mich auf eine Idee gebracht. Wenn Du den Rumpf wasserdicht baust und Deine Tochter langsamer wächst, als Du baust, dann könnte Sie ja mit der Bismarck in der Badewanne planschen (in See stechen). )
Liebe Grüsse
Josef
Stell' Dir vor da ist ein Forum ... und keiner schreibt was!
Der Größenvergleich mit der Hand Deiner Tochter hat mich auf eine Idee gebracht. Wenn Du den Rumpf wasserdicht baust und Deine Tochter langsamer wächst, als Du baust, dann könnte Sie ja mit der Bismarck in der Badewanne planschen (in See stechen). )
Liebe Grüsse
Josef
Hi Josef !
OK, dann aber gleich richtig und den Bausatz auf 1:50 skaliert ... dann würde sie prima reinpassen .....
@ Tino :
If I am at home, I will look the model and then answer to your question.
CU
Rocky
Der Blöde ist immer der Realist... Aber wer braucht schon Leute, die zusammen Ihren Namen tanzen!
Ich hab die Bismarck von GPM ja gerade im Bau, habe aber auf einen Baubericht verzichtet, da hier im Forum ja schon genug Bismarcks gebaut werden, finde ich.
Ich werde nur das fertige Produkt präsentieren (Rumpf und Aufbauten bisher fertig- jetzt gehts an die Geschütze und Kleinteile usw.)