Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Kartonbau.de - Alles rund um Papiermodelle, Kartonmodellbau und Bastelbogen.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wie viele der kaiserlichen deutschen Kriegsschiffe hat auch mein NOVIK diese Fahrtrichtungs- oder Ruderlagenanzeiger in Form von 2 Kegeln in der Takelage.
Meine Frage ist nun, wurden diese Kegel manuell bedient oder waren sie direkt auf die Ruderanlage gekoppelt?
Der Generalplan und die Bilder aus der Broschüre geben da nicht viel her. Auf den Fotos läßt sich nur soviel erkennen, daß die Leinen mehr oder minder senkrecht aufs Deck hinunter führen.
Bei einer manuellen Stellung würden sie auf Klampen belegt sein. Wenn aber eine Verbindung zur Ruderanlage besteht, müssten sie stracks in einer Decksdurchführung verschwinden ...
Ich denke es müsste eine Koppelung vorhanden sein, die Vorstellung, dass das Matrosen per Hand machen (und von wo aus? Wären die im Gefecht nicht exponiert ?) ist m.E. nicht besonders realistisch. Einnmal kurz gepennt oder im Gefecht ausgefallen und es kann sonstwas passieren.